Zahnimplantate in Lübeck
Zahnverlust kann viele Ursachen haben – Unfälle, Karies, Parodontitis oder altersbedingter Verschleiß. Unabhängig vom Grund beeinträchtigt ein fehlender Zahn nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Kaufunktion und das allgemeine Wohlbefinden. In der Zahnarztpraxis von Dr. Wolff in Lübeck bieten wir Ihnen moderne Implantologie auf höchstem Niveau – für ein natürliches Lächeln und ein neues Lebensgefühl.
Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, die dauerhaft in den Kieferknochen eingesetzt werden. Auf ihnen können Einzelkronen, Brücken oder sogar ganze Prothesen befestigt werden. Implantate sind eine ästhetisch ansprechende und langlebige Alternative zu herkömmlichem Zahnersatz.
Vorteile von Zahnimplantaten
- Fester Halt ohne Druckstellen
- Keine Beeinträchtigung der Nachbarzähne
- Langlebigkeit bei guter Pflege
- Natürliches Aussehen und Gefühl
- Verbesserte Lebensqualität

IN WELCHEN FÄLLEN KÖNNEN ZAHNIMPLANTATE EINGESETZT WERDEN?
Implantate bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel:
Einzelzahnlücke: Wenn ein einzelner Zahn fehlt, kann ein Implantat mit einer Krone die Lücke schließen – ganz ohne die Nachbarzähne zu beschleifen.
Schaltlücke: Bei einer größeren Zahnlücke zwischen bestehenden Zähnen lassen sich Brücken auf Implantaten stabil befestigen.
Freiendsituation: Wenn am Ende einer Zahnreihe Zähne fehlen, sorgen Implantate für festen Halt, wo herkömmliche Brücken nicht möglich sind.
Zahnloser Kiefer: Selbst komplett zahnlose Ober- oder Unterkiefer können mit Implantaten versorgt werden – für einen herausnehmbaren oder festsitzenden Zahnersatz.
Hier sehen Sie einige Beispiele verschiedener Ausgangssituationen von der Einzelzahnlücke bis zum zahnlosen Kiefer, bei denen Implantate eingesetzt werden können.





VORBEHANDLUNG bei geringem Knochenangebot
Für eine erfolgreiche Implantation ist ein ausreichendes Knochenvolumen entscheidend. In Fällen mit zu wenig Knochensubstanz – zum Beispiel im Oberkiefer – führen wir vorab einen Knochenaufbau (Sinusbodenelevation) durch. Dabei wird der Kieferknochen gezielt mit Ersatzmaterial verstärkt, um dem Implantat einen stabilen Halt zu geben.

Der Ablauf einer Implantatbehandlung
Die Implantation erfolgt in mehreren, sorgfältig geplanten Schritten:
1. Diagnostik & Planung
Nach einer ausführlichen Untersuchung und 3D-Röntgendiagnostik wird die Behandlung individuell geplant.
2. Implantation
Das Implantat wird in einem kleinen chirurgischen Eingriff in den Kieferknochen eingebracht. Einheilphase: Das Implantat verwächst mit dem Knochen (Osseointegration), was in der Regel einige Wochen bis Monate dauert.
3. Freilegung & Zahnersatz:
Nach der Einheilung wird das Zahnfleisch geformt und der endgültige Zahnersatz eingesetzt – etwa eine Krone, Brücke oder Prothese.



Zahnersatz auf Implantaten: Vielfalt und Funktion
Je nach Ausgangssituation bieten wir verschiedene Versorgungsoptionen an:
- Einzelzahnversorgung mit einer Krone auf Implantat
- Implantatgetragene Brücken für größere Lücken
- Vollprothesen auf Implantaten, die durch spezielle Befestigungen wie Kugelanker, Locator oder Doppelkronen stabilisiert werden
- Festsitzende Brückenlösungen bei zahnlosen Kiefern mit sechs bis acht Implantaten
Unsere implantologischen Lösungen sind darauf ausgelegt, Ihnen ein Höchstmaß an Lebensqualität, Kaukomfort und natürlicher Ästhetik zurückzugeben.










Implantologie bei Dr. Wolff in Lübeck:
In unserer Zahnarztpraxis in Lübeck verbinden wir langjährige Erfahrung mit modernster Technik. Wir setzen auf präzise 3D-Planung, minimalinvasive Techniken und eine umfassende Betreuung – von der ersten Beratung bis zum langfristigen Erhalt Ihrer Implantate. Jetzt Termin vereinbaren – für Ihr neues Lächeln Sie wünschen sich eine kompetente Beratung zum Thema Zahnimplantate in Lübeck? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin online und lassen Sie sich persönlich von uns beraten – wir freuen uns auf Sie!
Bildnachweis: CAMLOG Vertriebs GmbH