IN WELCHEN FÄLLEN KÖNNEN ZAHNIMPLANTATE EINGESETZT WERDEN?
Beispiele verschiedener Ausgangssituationen von der Einzelzahnlücke bis zum zahnlosen Kiefer, bei denen Implantate eingesetzt werden können.
Einzelzahnlücke
Schaltlücke (zahnbegrenzte Lücke)
Freiendsituation (verkürzte Zahnreihe)
Zahnloser Unterkiefer
Zahnloser Oberkiefer
VORBEHANDLUNG bei geringem Knochenangebot
Knochenaufbau im Oberkiefer: Die Schleimhaut der Kieferhöhle wird angehoben und der Hohlraum mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Dieses Verfahren nennt man Sinusbodenelevation.
Ablauf Implantion
Einheilen des eingesetzten Implantats
Ausformen des Zahnfleisches für ein natürlich wirkendes Behandlungsergebnis
Zahnimplantat, Implantataufbau (Zwischenstück) und Zahnkrone
Zahnersatz auf Implantaten
Implantatversorgung zum Ersatz eines mittleren Schneidezahns
Brücke auf zwei Implantaten zum Schließen einer Schaltlücke mit drei fehlenden Zähnen
Diese Freiendsituation (vier fehlende Zähne) wurde mit vier Implantaten Zahn für Zahn geschlossen.
Festsitzende Brücke auf acht Implantaten zum Ersatz der ganzen Zahnreihe im Oberkiefer
Festsitzende Brücken auf sechs Implantaten zum Ersatz der ganzen Zahnreihe im Unterkiefer
Zahnloser Unterkiefer mit vier Implantaten
Befestigung mit Kugelankern
Befestigung mit Locator-Druckknöpfen
Befestigung mit Doppelkronen
Wiederherstellung der ganzen Zahnreihe am Beispiel des Unterkiefers. Der herausnehmbare Zahnersatz findet durch die Implantate festen Halt.
Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …